Rund um unsere Arbeit
Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimertag

Anlässlich des Welt-Alzheimertages bietet die Diakonie Donau-Ries mit der Stadt Nördlingen, der Liselotte Nold Schule und weiteren Kooperationspartnern seit Jahren ein abwechslungsreiches Programm für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger an.
Mehr lesen?Kooperationsprojekt Kunst und Begegnung - Inklusiver Kunstworkshop im KunstMuseum Donau-Ries

Am Samstag, 17.10. laden die Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit (OBA) im Landkreis Donau-Ries und das KunstMuseum Donau-Ries wieder zu dem beliebten inklusiven Kunstworkshop ein.
Bereits seit 2012 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft OBA in Zusammenarbeit mit Frau Annette Steinacker-Holst diesen kreativen Tag.
Unter dem Motto „Tanz des Lebens“ stehen drei Workshops zur Wahl: Malerei mit Christine Hubel und Renate Gumpp, Plastische Objekte mit Annette Steinacker-Holst und Andrea Beranek sowie Musik und Bewegung mit Petra Buser, Isabell Mandel und Christine Löffler.
Mehr lesen?Interkulturelle Wochen 2020 unter dem Motto „Zusammen leben – zusammen wachsen“

Die Organisatoren der Nördlinger Interkulturellen Wochen, bestehend aus der Diakonie Donau-Ries und mehreren Organisationen, Diensten, Einrichtungen, sowie vielen ehrenamtlich engagierten Bürgern, haben sich im Frühsommer diesen Jahres dazu entschlossen, die Interkulturellen Wochen im Herbst nach Möglichkeit stattfinden zu lassen. Wenn auch die Planung und Durchführung einiger Veranstaltungsideen schlicht nicht möglich war, so ging es dennoch darum, die Anliegen und Werte der Interkulturellen Wochen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Mehr lesen?Kutzschbach spendet Schutzmasken an die Diakonie Donau-Ries

Über eine Maskenspende freute sich die Diakonie Donau-Ries. 500 FFP2-Masken hat die Firma Kutzschbach der Diakonie in der Akutphase des Coronavirus gespendet.
Mehr lesen?100,00 Euro Spende durch den Katholischen Deutschen Frauenbund, Wallerstein

Spende des KDFB, Zweigverein Wallerstein an das CaDW Nördlingen
Im Rahmen des bereits über Jahre hinweg erbrachten ehrenamtlichen Engagements sowie der Tätigkeit der Träger des Caritasverbands für den Landkreis Donau-Ries e.V. und der Diakonie Donau-Ries für das CaDW Nördlingen, Tafel Nördlingen und Kleiderleiden, überreichte der Katholische Deutsche Frauenbund, Zweigverein Wallerstein am Freitag, den 05.06.2020 eine Spende in Höhe von 100,00 Euro. Gerade in der aktuellen Zeit, ist das CaDW Nördlingen noch mehr auf Unterstützung und Beihilfen angewiesen. Wir bedanken uns recht herzlich für die finanzielle Unterstützung des KDFB, Zweigverein Wallerstein
Mehr lesen?Tafel ab Dienstag, 9. Juni, wieder geöffnet

Nach der Schließung des CaDW – Nördlinger Tafel- und Kleiderladen konnten wir unsere Kunden seit Anfang April mit Unterstützung der Nördlinger Reservistenkameradschaft mit Lebensmitteln beliefern.Langsam kehrt nun in vielen Bereichen wieder etwas Alltag ein und auch wir können die Tafel unter Beachtung besonderer Hygienevorschriften wieder eröffnen. Der Kleiderladen bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Mehr lesen?Das CaDW, Tafel Nördlingen mit Kleiderladen, betrieben von Caritas und Diakonie, bedankt sich für die Unterstützung aus dem Soforthilfeprogramm des Hilfswerks der Neuapostolischen Kirche
Auch in einem eigentlich wohlhabenden Land wie Deutschland gibt es zahlreiche Menschen, die von Armut betroffen oder bedroht sind. Arbeitslose, Alleinerziehende, Kranke, Familien mit vielen Kindern, Senioren oder Asylbewerber wissen oftmals nicht, wie sie Ausgaben des täglichen Bedarfs stemmen oder gar Rechnungen bezahlen sollen.
Mehr lesen?