Diakonin und Supervisorin
Würzburger Str. 13
86720 Nördlingen
Telefon: 09081 79515
Wenn ein Kind stirbt – ob durch einen Unfall, durch Krankheit oder Suizid – gerät das Leben der Eltern, ja der ganzen Familie aus den Fugen. Nichts ist mehr wie es war. Tiefe Trauer, Verzweiflung und Leere beherrschen den Tag. Die Kraft reicht kaum für die nötigsten Alltagshandlungen. Nicht selten reagiert zudem noch das Umfeld mit Unverständnis und Rückzug.
Unser Gesprächskreis für „Verwaiste Eltern“ bietet einen geschützten Raum, in dem sich Menschen, die in gleicher Weise betroffen sind, begegnen können. Hier erfahren sie Gemeinschaft, Verständnis und Begleitung auf dem beschwerlichen Weg durch die Trauer.
Bei Bedarf können zunächst Einzelgespräche angeboten werden.
Alle betroffenen Eltern, unabhängig von der Konfession sind willkommen. Fachkundige Leitung und Verschwiegenheit sind gewährleistet.
Einzelgespräche für trauernde Eltern nach dem Tod eines Kindes
Gesprächskreise vierwöchentlich immer dienstags ab 20.00 Uhr
Eine vorherige telefonische Anmeldung für diese Angebote ist notwendig!
Diakonin und Supervisorin
Würzburger Str. 13
86720 Nördlingen
Telefon: 09081 79515
Wir beraten Sie:
Unabhängig von
staatlichen Behörden
Wir unterliegen
der Schweige-
pflicht
Wir unterstützen Sie:
Unabhängig von Religion
oder Weltanschauung
Beratungsstelle:
Diakonie Donau-Ries gGmbH
Verwaiste Eltern
Würzburger Str. 13
86720 Nördlingen
Geschäftsstelle:
Diakonie Donau-Ries gGmbH
Würzburger Str. 13
86720 Nördlingen
Telefon: 09081 29070-0
Telefax: 09081 29070-70
dw@diakonie-donauries.de
Sie erreichen uns telefonisch:
Mo. – Do.:
Fr.:
8.00 bis 16.00 Uhr
8.00 bis 12.00 Uhr
Raiffeisen-Volksbank Ries eG
IBAN: DE42 7206 9329 0000 3296 06
BIC: GENODEF1NOE
Sparkasse Dillingen-Nördlingen
IBAN: DE88 7225 1520 0000 1015 43
BIC: BYLADEM1DLG
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth
IBAN: DE19 7229 0100 0205 7765 54
BIC: GENODEF1DON
Bitte vermerken Sie bei der Überweisung “SPENDE” und den gewünschten Verwendungszweck Ihrer Unterstützung.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.
Geben Sie bitte hierzu Ihre vollständige Adresse bei der Überweisung an.