Kindheitspädagogin (B.A.)
Telefon: 09081 29070-51
sarah.heydecker@diakonie-donauries.de
Lebenshilfe Donau-Ries e.V. – Offene Hilfen
Telefon: 09081 7898-4104
j.feige@lhdon.de
Beeinträchtigung bedeutet für uns, Kinder mit körperlicher, geistiger sowie seelischer Behinderung, mit chronischen Erkrankungen oder Entwicklungsverzögerungen. Das Ziel ist, die Vernetzung, den Austausch und das Voneinander Lernen zwischen den Familien im Landkreis zu fördern.
Wir bieten regelmäßige Treffen und kostenlose Informationsveranstaltungen an, die jeweils einen eigenen Themenschwerpunkt haben. Ihnen wird so der Raum geschaffen, sich untereinander besser kennen zu lernen, sich auszutauschen, aktuelle Anliegen loszuwerden und Netzwerke aufzubauen.
Durch die Verknüpfung von Vernetzung, dem regelmäßigen Austausch der Eltern und den Informationsveranstaltungen wird eine Austauschplattform geschaffen, welche zur Stärkung der Eltern beiträgt.
Als Eltern eines Kindes mit Beeinträchtigung steht man häufig vor Herausforderungen in den unterschiedlichsten Lebenslagen.
Oftmals tut es gut, gemeinsam über verschiedene Situationen zu sprechen und dabei hilfreiche Informationen zu erhalten, von Personen die sich in ähnlichen Situationen befinden oder befunden haben, sowie von Experten.
ELTERNSTÄRKE(n) ist ein gemeinsames Projekt der Diakonie Donau-Ries gGmbH, der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. und engagierten Eltern. Je nach Thematik stoßen externe Referenten dazu.
Möchten Sie regelmäßig wertvolle Tipps, interessante Veranstaltungen und spannende Angebote rund um das Thema Elternstärken erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für den Online-Newsletter bei der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. an!
Sie erhalten nicht nur praktische Informationen, sondern auch ein starkes Netzwerk, in dem sich Eltern miteinander austauschen und unterstützen können. Mit diesem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden und profitieren von exklusiven Einblicken in das Angebot.
Kindheitspädagogin (B.A.)
Wir beraten Sie:
Unabhängig von
staatlichen Behörden
Wir unterliegen
der Schweige-
pflicht
Wir unterstützen Sie:
Unabhängig von Religion
oder Weltanschauung
Beratungsstelle:
Diakonie Donau-Ries gGmbH
Offene Begegnungsangebote
Würzburger Str. 13
86720 Nördlingen
Geschäftsstelle:
Diakonie Donau-Ries gGmbH
Würzburger Str. 13
86720 Nördlingen
Telefon: 09081 29070-0
Telefax: 09081 29070-70
dw@diakonie-donauries.de
Sie erreichen uns telefonisch:
Mo. – Do.:
Fr.:
8.00 bis 16.00 Uhr
8.00 bis 12.00 Uhr
Raiffeisen-Volksbank Ries eG
IBAN: DE42 7206 9329 0000 3296 06
BIC: GENODEF1NOE
Sparkasse Dillingen-Nördlingen
IBAN: DE88 7225 1520 0000 1015 43
BIC: BYLADEM1DLG
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth
IBAN: DE19 7229 0100 0205 7765 54
BIC: GENODEF1DON
Bitte vermerken Sie bei der Überweisung “SPENDE” und den gewünschten Verwendungszweck Ihrer Unterstützung.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.
Geben Sie bitte hierzu Ihre vollständige Adresse bei der Überweisung an.