Sie sind hier:   Beratung & Hilfe   >   Besondere Situationen   >   Geflüchtete & Migranten
Foto: ©Diakonie/Judith Glaubitz

Diakonie Donau-Ries gGmbH

Würzburger Str. 13
86720 Nördlingen
Telefon: 09081 29070-0
Telefax: 09081 29070-70
dw@diakonie-donauries.de

Carla Waniaus

Dipl.-Sozialpädagogin (FH)

Telefon: 09081 29070-40
Telefax: 09081 29070-70
carla.waniaus@diakonie-donauries.de

Werner Bieneck

Dipl.-Sozialpädagoge (FH)

Telefon: 09081 29070-16
Telefax: 09081 29070-70
werner.bieneck@diakonie-donauries.de

Birgit Huang

Dipl.-Sozialpädagogin (FH)

Telefon: 09081 29070-41
Telefax: 09081 29070-70
birgit.huang@diakonie-donauries.de

Alina Tremel

Kindheitspädagogin B.A.

Telefon: 0151 5578 5441
Telefax: 09081 29070-70
alina.tremel@diakonie-donauries.de

Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)

Wir sind Ansprechpartner*innen für Menschen mit Migrationshintergrund unabhängig von Alter, Herkunftsland und Aufenthaltsstatus und beraten Sie gerne zu folgenden Themenbereichen:

  • Aufenthaltsrecht, Aufenthaltsstatus
  • Asylverfahren
  • Erlernen der deutschen Sprache
  • Existenzsicherung, Sozialleistungen, Einkommen, Familienleistungen
  • Behördenpost, Antragsformulare
  • Kontakt mit Behörden und Ämtern
  • Familie, Kindergarten, Schule
  • Ausbildung, Beruf, Arbeit
  • Gesundheitsversorgung
  • Individuelle Integration und Lebensplanung
  • Alltagsbewältigung, Unterstützung bei Konflikten
  • Sonstige Fragen und Probleme

Beratungstermine nach vorheriger Terminvereinbarung an folgenden Standorten:

  • Nördlingen: Würzburger Str. 13
  • Nördlingen: Kreuzgasse 1-3
  • Oettingen: Schloßstr. 5 (VHS)
  • Wemding: Zum Kugelplatz 1
  • Monheim: Marktplatz 23
  • Maihingen: Klosterhof 5
  • Wallerstein: Weinstraße 19

Auch ehrenamtliche Helfer können sich gerne an uns wenden.
Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte unsere Berater*innen telefonisch oder per E-Mail.

Einladung zum Bilder-Abend Kambodscha am Mittwoch, 28.05.2025
Elternstärken Das Behindertentestament verständlich erklärt – Vorsorge für die Zukunft
Ein Herzenswunsch wird Wirklichkeit – Reise nach Kambodscha
Suchtfachambulanz zu Besuch bei der Landessynode
Tag der offenen Tür „Tagespflege Möttingen“ 10. Mai 2025
Pressebericht: Warum Abstinenz nicht das Ziel der Nördlinger Suchtberatung ist
Kurs „Häusliche Krankenpflege“ in Oettingen ab 02. April 2025
„Verwaiste Eltern“ feiern Gottesdienst am 16. März 2025
Austausch für pflegende An- und Zugehörige am 18. Februar 2025
KUNDGEBUNG „Wir sind die Brandmauer“

Die inklusive Reisegruppe lädt alle herzlich zum Bilder Abend ein. 

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, veranstalten wir gemeinsam mit der Lebenshilfe Donau-Ries im Rahmen

Ein Herzensprojekt der Offenen Behindertenarbeit (OBA) der Diakonie Donau-Ries und Diakoneo Weißenburg-Gunzenhausen wurde nun Wirklichkeit: Eine Reise nach Kambodscha

Die Landessynode der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern tagte Anfang April in Augsburg. Die Suchtfachambulanz der Diakonie Donau-Ries erhielt die Möglichkeit

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür.

Erleben Sie am 10. Mai 2025 von 11.00 – 17.00 Uhr unsere neue

Alkohol hat bei Frauen eine andere Wirkung, sorgt etwa für ein höheres Brustkrebsrisiko. Auch Trinken sie eher heimlich

Die Diakoniestation Oettingen bietet in Zusammenarbeit mit der Pflegekasse der AOK-Direktion Donau-Ries den Kurs „Häusliche Krankenpflege“ an.
„Pflege in der Familie“ wird immer häufiger

Einladung an Eltern, Familienangehörige und Freunde. Die Gruppe „Verwaiste Eltern“ der Diakonie Donau-Ries gestaltet am Sonntag, den 16. März, gemeinsam mit Pfarrer Martin Reuter

Einen älteren Menschen mit Demenz, Depression oder Alterspsychose
zu begleiten, ist oft eine herausfordernde Aufgabe, da sich der ältere Mensch
verändert und die Familie täglich vor neue

„Die Diakonie folgt dem Aufruf. Wer noch?
Für eine soziale, gemeinwohlorientierte Gesellschaft.“

Einladung zum Bilder-Abend Kambodscha am Mittwoch, 28.05.2025

Die inklusive Reisegruppe lädt alle herzlich zum Bilder Abend ein. 

Elternstärken Das Behindertentestament verständlich erklärt – Vorsorge für die Zukunft

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, veranstalten wir gemeinsam mit der Lebenshilfe Donau-Ries im Rahmen

Ein Herzenswunsch wird Wirklichkeit – Reise nach Kambodscha

Ein Herzensprojekt der Offenen Behindertenarbeit (OBA) der Diakonie Donau-Ries und Diakoneo Weißenburg-Gunzenhausen wurde nun Wirklichkeit: Eine Reise nach Kambodscha

Suchtfachambulanz zu Besuch bei der Landessynode

Die Landessynode der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern tagte Anfang April in Augsburg. Die Suchtfachambulanz der Diakonie Donau-Ries erhielt die Möglichkeit

Tag der offenen Tür „Tagespflege Möttingen“ 10. Mai 2025

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür.

Erleben Sie am 10. Mai 2025 von 11.00 – 17.00 Uhr unsere neue

Pressebericht: Warum Abstinenz nicht das Ziel der Nördlinger Suchtberatung ist

Alkohol hat bei Frauen eine andere Wirkung, sorgt etwa für ein höheres Brustkrebsrisiko. Auch Trinken sie eher heimlich

Kurs „Häusliche Krankenpflege“ in Oettingen ab 02. April 2025

Die Diakoniestation Oettingen bietet in Zusammenarbeit mit der Pflegekasse der AOK-Direktion Donau-Ries den Kurs „Häusliche Krankenpflege“ an.
„Pflege in der Familie“ wird immer häufiger

„Verwaiste Eltern“ feiern Gottesdienst am 16. März 2025

Einladung an Eltern, Familienangehörige und Freunde. Die Gruppe „Verwaiste Eltern“ der Diakonie Donau-Ries gestaltet am Sonntag, den 16. März, gemeinsam mit Pfarrer Martin Reuter

Austausch für pflegende An- und Zugehörige am 18. Februar 2025

Einen älteren Menschen mit Demenz, Depression oder Alterspsychose
zu begleiten, ist oft eine herausfordernde Aufgabe, da sich der ältere Mensch
verändert und die Familie täglich vor neue

KUNDGEBUNG „Wir sind die Brandmauer“

„Die Diakonie folgt dem Aufruf. Wer noch?
Für eine soziale, gemeinwohlorientierte Gesellschaft.“

Edit Content

Hilfe bei
Lebensfragen

Edit Content
Edit Content

Arbeiten mit
Behinderung

Beratung in schwierigen Lebenssituationen
Mehr erfahren
Slider 2
Mehr erfahren
Slider 3
Mehr erfahren
Pflege
von ambulant bis stationär
MEHR ERFAHREN
Beratung in
schwierigen Lebenssituationen
MEHR ERFAHREN
Wir helfen bei
Suchtproblemen
MEHR ERFAHREN
Arbeiten mit
Behinderung
MEHR ERFAHREN
Edit Content
Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content
Edit Content
Edit Content
Edit Content
Click on the Edit Content button to edit/add the content.
Edit Content
Edit Content
Edit Content
Hilfe und Unterstützung
Diakonie vor Ort
Diakonisches Werk

Ihre E-Mail wurde an die
Diakonie Donau-Ries gesendet,
herzlichen Dank.

Wir werden uns umgehend
bei Ihnen melden. 

Ihre

Skip to content