Offene Begegnungsangebote
Inklusion fördern durch:
- Freizeitangebote
Offene Angebote zur Freizeitgestaltung für Menschen mit und ohne Behinderung, u. a. Offener Abend, Yoga , Foto-Club ... - Reiseangebote
Tagesfahrten und mehrtägige Reisen mit eigenen Fahrzeugen sowie mit örtlichen Reise- und Busunternehmen, jeweils mit Begleitung durch OBA-Mitarbeiter/innen - Bildungsangebote
- Selbsthilfegruppen
Unterstützung von Selbsthilfegruppen
Hilfe beim Aufbau von Selbsthilfegruppen - Information, Beratung sowie Vermittlung von ergänzenden Diensten
Programmhefte der OBA
Unsere Programmhefte mit Ausflügen, Reisen und Bildungsangeboten können Sie hier herunterladen:
Frühlings- und Sommerprogramm 2023
Hier können Sie das Anmeldeformular für das Frühlings- und Sommerprogramm herunterladen.
Kulturprogramm 2023
Hier können Sie das Anmeldeformular für das Kulturprogramm herunterladen.
Wir schicken es Ihnen gerne auch zu.
Auf Facebook finden Sie uns unter OBA Diakonie Donau-Ries.
Auf Instagram finden Sie und unter @oba.diakonie.donau.ries.
Unser Kooperationspartner
Arbeitsgemeinschaft der OBA Donau-Ries

Die Diakonie Donau-Ries ist Mitglied der Arbeitgemeinschaft (ARGE) OBA. Die ARGE ist ein Zusammenschluss verschiedener sozialer Träger. Die ARGE OBA koordiniert die Angebote im Rahmen der offenen Behindertenarbeit und fördert ambulante Dienste, die die Teilhabe von Menschen mit Behinderung sichern und fördern.
Weitere Mitglieder der ARGE OBA sind das Bayrische Rote Kreuz Nordschwaben, die Stiftung St. Johannes, die Caritas, die Lebenshilfe Donau-Ries und Diakoneo. Derzeit ist die Lebenshilfe Donau-Ries Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft.
Die OBA wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration sowie des Bezirks Schwaben gefördert.

