Beratung und Therapie
Suchtfachambulanz
Wir begleiten Menschen, die ihren Konsum von Alkohol, Tabak, Medikamenten und/oder illegalen Drogen hinterfragen und möglicherweise verändern wollen bei ihrem Prozess zu einem selbstbestimmten, zufriedenen und suchtfreien Leben. Gerne beraten wir auch bei Verhaltenssüchten, wie z.B. Glücksspielsucht oder Computer- und Mediensucht sowie bei Essstörungen. Außerdem können sich auch Angehörige suchtkranker Menschen, unabhängig von der betroffenen Person, an uns wenden.
Gemeinsam mit unseren Klient*innen erarbeiten wir individuelle Lösungsansätze und bieten Hilfestellung in Form von Beratung, Vermittlung in Therapie (ambulant, Kombi, stationär), Nachsorge und Substitutionsbegleitung an. Auf Wunsch werden auch Angehörige in diesen Prozess eingebunden.
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Wir beraten Einzelne, Paare und Familien in Konflikten und schwierigen Lebenssituationen. Dies geschieht durch Unterstützung und Begleitung der Ratsuchenden bei der Erarbeitung und der Umsetzung selbstverantworteter Lösungswege in den Lebensalltag.