KontaktAktuelles

Ellen Märker-Haus

Wohngruppenmodell

Das im Frühjahr 2011 neu bezogene „Ellen Märker-Haus“ ist ein Pflegeheim, das nach dem Wohngruppenkonzept arbeitet. In vier Hausgemeinschaften mit 32 Einzelzimmern mit je ca. 20 m² und acht Doppelzimmern mit je ca. 22 m² finden 48 pflegebedürftige Menschen Platz. Ergänzend zu einer standardisierten Grundausstattung ist eine individuelle Möblierung erwünscht. Neben den Bewohnerzimmern gibt es einen großzügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich. Der Alltag in den Hausgemeinschaften mit ihren jeweils 12 Bewohner/innen wird von sog. „Alltagsbegleiter/innen“ organisiert. Neben der gemeinsamen Zubereitung der Mahlzeiten gibt es unterschiedliche Tagesaktivitäten. Für die Pflege stehen qualifizierte Pflegekräfte zur Verfügung.

Pflege und Versorgungsangebot

Das Angebot richtet sich an pflegebedürftige, ältere Menschen mit einem Pflegegrad aus Harburg und Umgebung. Neben der langfristigen Pflege ist auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege möglich. Sterbebegleitung und die Betreuung von Demenzkranken im Haus gehören ebenfalls zum Angebot. Ergänzend dazu gibt es regelmäßige Sprechstunden von Ärzten und bei Bedarf Leistungen der Physio- und Ergotherapie, zahnärztliche und urologische Behandlung, Fußpflege und einen Friseurdienst. Die Pflegedienstleitung berät zu allen Fragen der Pflege im „Ellen Märker-Haus“.

Die Kosten

Unsere stationäre/ teilstationäre Pflegeeinrichtung hat mit den Kassen und den anderen Kostenträgern Pflegeentgelte vereinbart, die im Rahmen der Pauschalen für die Pflegestufen abrechenbar sind. Es sind eventuell Zuzahlungen notwendig. Die Kostenfrage wird jeweils individuell besprochen.

Ihre Hilfe ist uns willkommen

Spendenkonto:

Ellen Märker-Haus

Raiffeisenbank Donauwörth:

IBAN:DE19 7229 0100 0205 7765 54
BIC: GENODEF1DON
KTO:205 776 554
BLZ:722 901 00

Kontakt

Pflegedienstleitung Michael Kupke

Mühlgässchen 7
86655 Harburg