Gerontopsychiatrischer Dienst / Fachstelle für pflegende Angehörige
Hilfe für erst im Alter psychisch erkrankte Menschen, z. B. dementielle Erkrankungen (Alzheimer), Altersdepression, Alterswahn, ...
Die Hilfe richtet sich an die erkrankten Menschen aber auch an deren pflegende Angehörige
Ziel ist es, durch
- regelmäßige Hausbesuche
- Beratung und Begleitung der Erkrankten und der Angehörigen
- Sicherstellung der medizinischen, der pflegerischen und der hauswirtschaftlichen Versorgung
- Beratung bei Entscheidungen zur Form der Pflege (ambulant / stationär), auch zur Finanzierung der Pflegeleistungen
- Vermittlung zu und Kooperation mit bestehenden Diensten und Einrichtungen der Pflege
- Einleitung und Vermittlung rehabilitativer Maßnahmen
- Therapeutische Hilfen
- Gruppenangebote für Erkrankte
- Angebote zur Entlastung pflegender Angehöriger
- Pflegekurse für Angehörige
Bedingungen zu schaffen, die ein möglichst langes Verbleiben in der eigenen, gewohnten Umgebung gewährleisten.
Der Gerontopsychiatrische Dienst (GPDi) und die Fachstelle für pflegende Angehörige werden aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, sowie des Bezirks Schwaben und des Landkreises Donau-Ries gefördert.


